Standort
-
Gramatt 10, 8862 Schübelbach - March Bezirk - Schübelbach
Dateien & Unterlagen
Alles Wissenswerte zu der Gemeinde Schübelbach
Hier geht's zum virtuellen Rundgang von Schübelbach
Hier geht's zum Filmportrait über die Gemeinde Schübelbach
Die Immobilie
Wohnung zum Kauf
-
Objekt-Nr
ap1475
-
Kategorie
Standard
-
Etage
1
-
verfügbar ab
nach Vereinbarung
-
Unterkellert
Ja
-
Heizungsart
Zentralheizung
-
Fahrstuhl
Personen
-
Abstellraum
-
Provisionspflichtig
Weitere Flächen
-
Balkon/Terrasse Fläche (ca.)
9,20 m²
Räume und Flure
-
Anzahl Schlafzimmer
1
-
Anzahl Badezimmer
1
-
Anzahl Balkone
1
Beschreibung
Ausstattung
Lage
Eine schöne und ruhige 2.5 Zi.-Wohnung mit sonnigem Balkon im 1. Obergeschoss mit toller Aussicht.
Die Wohnung überzeugt mit einem offenen Grundriss und hellem Wohnraum. Vorbei am Eingangsbereich mit Einbauschränken und Garderobe gelangen sie zum geräumigen Wohn-/Essbereich mit direktem Zugang zum Balkon. Der grosszügige Balkon liegt gegen Süden mit Blick auf die Grünzone und die naheliegenden Berge. Es gibt keine Strasse oder andere Lärmquellen auf dieser Hausseite. Die Wohnung verfügt über eine Nasszelle mit Badewanne, WC und Lavabo sowie ein grosses Schlafzimmer. Die Küche kann geschlossen werden.
1. Obergeschoss:
- Entrée mit Garderobe (12.2m2)
- Schlafzimmer (16m2)
- Wohn/Esszimmer (30m2) mit Ausgang zum Balkon (9.6m2)
- Küche (6.2m2)
- Bad (3.2m2)
Untergeschoss:
- Kellerabteil (6m2), Nr. 83
- Veloraum
- Trockenraum
- Waschraum
- Tiefgaragenplatz kann für CHF 25'000.- dazu gekauft werden
Die Gesamtüberbauung Gramatt ist in einem sehr guten Zustand und die Liegenschaft wurde stets gut unterhalten. In den letzten Jahren wurden folgende Sanierungsarbeiten ausgeführt:
- Einbau Wasser-Entkalkungsanlage (2018)
- Neue Gasheizung (2017)
- Erneuerung Hauszugänge (2016)
- Fassadensanierung (2014)
- Dachsanierung (2003)
Renovationsbedürftig:
- Fussboden
- Lift (Herbst 2020, kosten etwa CHF 6'400.-)
Die Ueberbauung Gramatt - eine ältere Siedlung mit noch grosszügigem Freiraum zwischen den Häusern - liegt an der Kantonsstrasse. Am oberen Ende einer kurzen Zufahrtsstrasse steht das Haus Gramatt 10. Ebenfalls am Ende dieser Strasse befinden sich die Besucherparkplätze sowie die Einfahrt zur Tiefgarage.
Schübelbach liegt nahe dem oberen Teil des Zürichsees und reicht vom Chöpfenberg auf 1879 m bis an die Linth. Die Gemeinde Schübelbach, zwischen den Autobahn-Anschlüssen der A3, Lachen und Reichenburg, am Fusse des Stockberges gelegen, bietet landschaftlich einiges. Dem Wanderer steht ein gut ausgebautes Wanderwegnetz von zirka 50 km Länge zur Verfügung. Velofahrer finden in der
Linthebene ideale, wenig befahrene Strassen vor. Der Obersee, ein beliebtes Ausflugsziel und Erholungsgebiet, liegt in nächster Nähe. Der Schübelbachner Bann, das Waldgebiet zwischen Müllerspitz und Stockberg, bedeckt 43 % der Gemeindefläche, er ist steil und nicht sehr produktiv. Die Hälfte der Fläche ist die in der Linthebene liegende Talsohle und wird landwirtschaftlich genutzt.
Die Bevölkerung in der politischen Gemeinde Schübelbach hat sich in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich +1.4% pro Jahr auf 9'167 Einwohner verändert (Stand 31. Dez. 2018). Für die letzten fünf Jahre weist die Gemeinde im Durchschnitt eine jährliche Wohnbautätigkeit von 2.3% auf, während die Leerwohnungsziffer aktuell 0.5% beträgt (Stand 30. Jun. 2018). Die Immobilienpreise haben sich in den letzten fünf Jahren um +10.5% verändert (Kanton: +6.0%).