Standort
-
Mühlebachweg 2, 8867 Niederurnen
Dateien & Unterlagen
Alles Wissenswerte zu der Gemeinde Niederurnen:
Katasterplan
Die Immobilie
Haus zum Kauf
-
Objekt-Nr
ap1450
-
Kategorie
Gehoben
-
Anzahl Etagen
3
-
verfügbar ab
nach Vereinbarung
-
Modernisierungen
2012
-
Baujahr
1999
-
Unterkellert
Ja
-
Zustand
gepflegt
-
Gäste-WC
-
Provisionspflichtig
Stellflächen
-
Anzahl Stellplätze
2
-
Stellplätze
2
Weitere Flächen
-
Balkon/Terrasse Fläche (ca.)
26 m²
Räume und Flure
-
Anzahl Schlafzimmer
3
-
Anzahl Badezimmer
3
-
Anzahl Balkone
1
-
Anzahl Terrassen
1
Beschreibung
Ausstattung
Lage
Das familienfreundliche Eckhaus besticht durch ein äusserst geräumiges und zeitgemässes Grundrisskonzept. Es bietet genügend Platz um angenehm und komfortabel zu wohnen.
Alle Räume verfügen über Tageslicht und dem Benutzungszweck entsprechend, über genügend Platz. Die offene Küche, ein Kachelofencheminée sowie der prachtvolle Wintergarten mit Zugang zu Terrasse und Garten, vermitteln ein lichtdurchflutetes und geräumiges Wohlgefühl. Alle Wohngeschosse verfügen über ein WC und über einen Wäscheabwurf.
Weitere Annehmlichkeiten bieten die Doppelgarage mit direkten Zugang ins Haus und die davorliegenden Abstellplätze. Die grosse und geschützte Gartenanlage bietet Platz zum Spielen oder zum Verweilen. Der kleine Gehweg ermöglicht zudem einen mühelosen Zugang mit Gartengeräten.
Das ganze Haus verfügt über elektrische Rollläden und präsentiert sich in einem sehr gepflegten Zustand.
Eingangs- / Kellergeschoss
- Entrée mit Garderobe
- Vorplatz Treppenhaus
- Doppelgarage mit automatischem Tor
- Technikraum
- Keller
Erdgeschoss (Plattenbeläge)
- Wohnzimmer mit Kachelofencheminée
- Offene Küche
- Gäste WC
- Disponibel
- Wintergarten mit Bodenheizung
Obergeschoss (Parkett)
- Elternschlafzimmer mit Balkon und Einbauschrank
- Bad / Dusche / WC mit Doppellavabo
- Zimmer
- Büro
Dachgeschoss (Parkett)
- Grosses Disponibel / Zimmer
- Zimmer
- Dusche / WC
Garten
- Pergola mit Beschattung
Der Mühlebachweg 2 befindet sich an einer sonnigen und ruhigen Wohnlage in einem schönen Einfamilienhausquartier, unweit des Dorfzentrums. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Bus und Bahnhof sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Niederurnen liegt in einer Geländemulde am Ausgang des Niederurner Tälis. Zum Dorf gehört auch Ziegelbrücke, die ehemalige Umladestation für Linth-Frachtschiffe. Ursprünglich dem Gaster zugehörig, wurden Ober- und Niederurnen 1386 von den Glarnern annektiert. Durch die Linthkorrektion gewann die Gemeinde viel Kultur- und Industrieland. Ab 1830 wurde eine ganze Reihe von Industriebetrieben angesiedelt. Davon überlebten als wichtigste die Eternit beim Bahnhof und die Firma Jenny in Ziegelbrücke.
Für den Individualverkehr besteht ein Anschluss an die Autobahn A3 Zürich-Chur. Der Bahnhof Ziegelbrücke ist von überregionaler Bedeutung. Regional verkehren die Züge vom Bahnhof Nieder- und Oberurnen.