Preise
-
Kaltmiete
1.590 CHF
-
Nebenkosten
250 CHF
-
Heizkosten
in Nebenkosten enthalten
-
Warmmiete
1.840 CHF
Dateien & Unterlagen
1o01442.pdf
Die Immobilie
Wohnung zur Miete
-
Objekt-Nr
ap1442
-
Etage
3
-
Anzahl Etagen
1
-
verfügbar ab
15.01.2019
-
Modernisierungen
2018
Stellflächen
-
Anzahl Stellplätze
2
-
Stellplatzmiete (Tiefgarage)
150 CHF
-
Tiefgaragenstellplätze
2
Weitere Flächen
-
Balkon/Terrasse Fläche (ca.)
14 m²
Räume und Flure
-
Anzahl Schlafzimmer
3
-
Anzahl Badezimmer
2
-
Anzahl Balkone
2
Ausstattung
- Barrierefrei
- Gäste-WC
- modernisiert
- Unterkellert: Ja
- Küche: Einbauküche
- Heizungsart: Fußbodenheizung
- Fahrstuhl: Personen
Beschreibung
Ausstattung
Lage
Kinderfreundliche, gepflegte, gut besonnte und ruhige Wohnlage mit schöner Aussicht.
Einkauf, öffentliche Verkehrsmittel und Schule in der Nähe.
3. Obergeschoss
grosses Entrée
Wohn-Esszimmer 25.9 m2
geschlossene Küche mit viel Stauraum, Heissluftbackofen, Glaskeramik, Geschirrspüler
Elternschlafzimmer
zwei Kinderzimmer
Bad/WC mit Doppellavabo, Waschmaschine, Tumbler
Dusche/WC
Untergeschoss:
grosser Keller Nr. 9
Veloraum
Tiefgarage / Plätze 41/42
Die Gemeinde Buttikon/Schübelbach ist eine steuergünstige Doppelgemeinde und liegt mit ihren drei Dörfern Siebnen, Schübelbach und Buttikon am oberen Zürichsee und am Rande der Linthebene. Sie ist sehr gut erschlossen, garantieren doch die Autobahnanschlüsse auf die A3 und die A53 ein schnelles Erreichen von Zürich, Luzern, St. Gallen, Chur und dem Flughafen Zürich.
Mit einer Gesamtfläche von 2878 Hektaren und rund 9000 Einwohnern (Siebnen: 3908, Schübelbach: 2533, Buttikon: 2472) zählt sie zu den grossen Gemeinden des Kantons Schwyz. Begrenzt wird das Gemeindegebiet vorwiegend durch Flüsse und Bäche (Wägitaleraa, Trepsenbach, Mühlebach).
Grenzkantone bilden Glarus und St. Gallen. Nachbargemeinden sind: Galgenen, Wangen, Tuggen, Benken, Reichenburg, Inner- und Vorderthal.
Der höchste Punkt der Gemeinde beinhaltet den Chöpfenberg mit 1879 m.ü.M., während dessen der tiefste Punkt (die östliche Gemeindegrenze) 410 m.ü.M. misst.