Standort
-
Fingeracher 1, 8863 Buttikon - March Bezirk - Buttikon
Preise
-
Kaltmiete
2.150 CHF
-
Nebenkosten
250 CHF
-
Heizkosten
keine Angabe
-
Warmmiete
2.400 CHF zzgl. Heizkosten
Die Immobilie
Wohnung zur Miete
-
Objekt-Nr
ap1503
-
Etage
2
-
verfügbar ab
01.12.2020
-
Zustand
modernisiert
Stellflächen
-
Anzahl Stellplätze
2
-
Stellplatzmiete (Garage)
150 CHF
-
Garagenanzahl
2
Räume und Flure
-
Anzahl Badezimmer
2
-
Anzahl Balkone
1
Beschreibung
Ausstattung
Lage
Diese grosszügig geschnittene 5 Zimmer-Dachwohnung, liegt an ruhiger Lage in einem familiären Wohnquartier und verfügt über ein komfortables und modernes Wohnkonzept.
Dank den lichtdurchfluteten Räumen, der weitläufigen Terrasse und der schönen Aussicht ins Grüne, werden hier keine Wünsche offen gelassen.
Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel, wie auch die Schule, sind in kürzester Distanz erreichbar. Eine schöne Dachwohnung mit grosser Terrasse, inklusive Morgen- und Abendsonne.
2. Obergeschoss:
- Korridor
- 1 Büro
- 3 Schlafzimmer
- Badewanne / WC
- separate Dusche / WC / Waschturm
- offene Küche mit seperaten Abstellraum
- grosser Wohn- / Esszimmer mit Schwedenofen und Ausgang zur Terrasse
Erdgeschoss:
- Einzelgarage mit Torautomatik CHF 150.-
- separate Abstellplätze CHF 70.-
Die Gemeinde Buttikon/Schübelbach ist eine steuergünstige Doppelgemeinde und liegt mit ihren drei Dörfern Siebnen, Schübelbach und Buttikon am oberen Zürichsee und am Rande der Linthebene. Sie ist sehr gut erschlossen, garantieren doch die Autobahnanschlüsse auf die A3 und die A53 ein schnelles Erreichen von Zürich, Luzern, St. Gallen, Chur und dem Flughafen Zürich.
Mit einer Gesamtfläche von 2878 Hektaren und rund 9000 Einwohnern (Siebnen: 3908, Schübelbach: 2533, Buttikon: 2472) zählt sie zu den grossen Gemeinden des Kantons Schwyz. Begrenzt wird das Gemeindegebiet vorwiegend durch Flüsse und Bäche (Wägitaleraa, Trepsenbach, Mühlebach).
Grenzkantone bilden Glarus und St. Gallen. Nachbargemeinden sind: Galgenen, Wangen, Tuggen, Benken, Reichenburg, Inner- und Vorderthal.
Der höchste Punkt der Gemeinde beinhaltet den Chöpfenberg mit 1879 m.ü.M., während dessen der tiefste Punkt (die östliche Gemeindegrenze) 410 m.ü.M. misst.