Kornhausstrasse 79, 8840 Einsiedeln
Dieses charmante 4.5 Zi-Doppeleinfamilienhaus in Einsiedeln überzeugt durch eine umfassende Modernisierung, eine durchdachte Raumaufteilung und hochwertige Materialien. Die Liegenschaft wurde im Jahr 2012 vollständig saniert – inklusive neuer Fundation, Fenster, Heizung und Küche – und seither laufend gepflegt und ergänzt. Sie befindet sich auf einem 672 m² grossen Grundstück in einem ruhigen und familienfreundlichen Quartier und bietet rund 144 m² Nettowohnfläche verteilt auf vier Etagen.
Ein besonderes Highlight ist der im Jahr 2022 erstellte, grosszügige Wintergarten mit Dreifachverglasung, elektrisch steuerbarer Aussenbeschattung sowie mit einem App gesteuerten Beleuchtung. Die offene, modern gestaltete Küche verfügt über hochwertige Miele-Geräte, darunter ein Induktionskochfeld, ein integriertes „Miele Capresso“-Kaffeesystem sowie ein Quooker-Wasserhahn für kochendes Wasser direkt ab Leitung. Die edle Granitabdeckung und die geölten Holzböden unterstreichen das hochwertige Wohnambiente und bilden zusammen mit dem hellen Wohn- und Essbereich eine harmonische Einheit.
Im privaten Bereich des Hauses (OG) befinden sich drei helle, gut proportionierte Schlafzimmer sowie ein grosszügiges Badezimmer mit einer Regenfalldusche.
Der ausgebaute Estrich mit Fenster, Isolation und elektrisch bedienbarem Aussenrollo lässt sich flexibel nutzen – sei es als Gästezimmer, Atelier oder Homeoffice. Da der Raum bereits isoliert ist, könnte mit geringem zusätzlichem Aufwand – etwa durch das Anbringen eines Verputzes oder Täfers – ein vollwertiges und grosszügiges Schlafzimmer entstehen.
Im Untergeschoss befindet sich ein Raum mit Dusche und integrierter Waschküche, ausgestattet mit einem Miele-Waschturm und ausreichend Platz für Vorräte und Haushaltsgeräte. Zusätzlich stehen ein vielseitig nutzbarer Bastelraum mit Tageslicht – aktuell als Schlafzimmer genutzt – sowie der Technikraum mit Wärmepumpe und Boiler zur Verfügung. Ein separater Abstellraum ergänzt das praktische Raumangebot. Der Zugang erfolgt direkt vom Aussenbereich, was das Untergeschoss auch für Gäste, Hobby oder flexible Nutzungen besonders attraktiv macht.
Die Liegenschaft ist mit einer modernen Wärmepumpe ausgestattet und wird über Bodenheizung beheizt. Die Fenster wurden 2012 ersetzt und bestehen aus langlebigem Holz-Aluminium mit Dreifachisolierverglasung. Die Dacheindeckung und Dachentwässerung wurden im Rahmen der Sanierung ebenfalls erneuert. Für gemütliche Abende kann ein Schwedenofen ergänzt werden – der entsprechende Kaminanschluss ist bereits vorhanden. Die Beleuchtung wurde teilweise mit hochwertigen Philips-Elementen ausgestattet, was dem Innenraum zusätzliche Atmosphäre verleiht. Ein Glasfaseranschluss wird voraussichtlich im kommenden Jahr aufgeschaltet und sorgt für moderne Konnektivität.
Auf den Drohnenaufnahmen ist ersichtlich, dass sich auf dem Grundstück zwei nebeneinanderliegende Garagenboxen befinden. Eine dieser Garagen gehört zur Liegenschaft und steht den Eigentümern zur ausschliesslichen Nutzung zur Verfügung. Die zweite Garagenbox wird durch das benachbarte Grundstück Nr. 3866 genutzt. Dies ist durch ein im Grundbuch eingetragenes Baurecht geregelt
Die Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern, wenig Durchgangsverkehr und kurzen Wegen zu Schulen, ÖV und Nahversorgung.
Diese Immobilie eignet sich ideal für Menschen, die ein ruhiges Zuhause mit hochwertigem Ausbau, gutem Grundriss und langfristigem Nutzungspotenzial suchen. Dank der durchgeführten Sanierungen, der nachhaltigen Energieversorgung und dem vielseitig nutzbaren Raumangebot stellt die Liegenschaft eine zukunftssichere und wertstabile Wohnlösung dar -eingebettet in ein familienfreundliches Wohnquartier inmitten des Klosterdorfs Einsiedeln.
Untergeschoss
✓ Separater Zugang vom Aussenbereich
✓ Raum mit Dusche und integrierter Waschküche (Miele-Waschturm) (13.7 m²)
✓ Bastelraum mit Tageslicht, aktuell als Schlafzimmer genutzt (15.9m²)
✓ Technikraum mit Wärmepumpe und Boiler (5.6m²)
✓ Zusätzlicher Abstellraum (8.5m²)
Erdgeschoss
✓Vorraum
✓Entrée (9.4 m²)
✓ Offener Wohn- und Essbereich mit Zugang zum Wintergarten (32.7 m²)
✓ Wintergarten (2022) mit Dreifachverglasung, mit einem App gesteuerte Beleuchtung und elektrischer Innen-/Aussenbeschattung
✓ Moderne Küche (2012) mit Miele-Induktionskochfeld, Capresso-Kaffeesystem, Quooker-Wasserhahn, Granitabdeckung (8.8 m²)
✓ Gäste-WC (2.3 m²)
✓ Geölte Holzböden
Obergeschoss
Vorraum 4.8 m²
✓ Drei helle Schlafzimmer
– Zimmer 1 (22.3 m²)
– Zimmer 2 (13.2 m²)
– Zimmer 3 (13.9 m²)
✓ Grosszügiges Badezimmer mit Badewanne und Dusche (9.9 m²)
✓ Funktionaler Grundriss mit guten Lichtverhältnissen
Dachgeschoss (ausgebauter Estrich)
✓ Isolierter Raum mit Fenster. (20 m²)
✓ Elektrisch bedienbares Aussenrollo (Drucksystem)
✓ Nutzbar als Gästezimmer, Büro oder Atelier
✓ Mit geringem Aufwand ausbaubar zu vollwertigem Schlafzimmer (z. B. durch Verputz oder Täfer)
Die Liegenschaft befindet sich an der Kornhausstrasse 79 in Einsiedeln, in einem ruhigen, familienfreundlichen Wohnquartier mit angenehmer Nachbarschaft und wenig Durchgangsverkehr. Die Umgebung ist geprägt von gepflegten Einfamilienhäusern und kleinen Mehrfamilienhäusern, eingebettet in eine grüne, naturnahe Umgebung mit guter Besonnung und flacher Topografie.
Dank der Nähe zur Klosteranlage, zu Naherholungsgebieten und den umliegenden Wander- und Skigebieten bietet die Lage eine hohe Lebensqualität für aktive Menschen, Familien und Ruhesuchende gleichermassen. Die Altstadt sowie Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und der Bahnhof Einsiedeln sind in wenigen Minuten erreichbar. Auch Schulen, Kindergärten und medizinische Einrichtungen befinden sich in komfortabler Gehdistanz.
Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist sehr gut: Der Bahnhof Einsiedeln liegt rund 10 Gehminuten entfernt und bietet regelmässige Verbindungen nach Wädenswil, Pfäffikon SZ und Zürich. Mit dem Auto erreicht man die A3 in rund 20 Minuten, was Einsiedeln auch für Pendlerinnen und Pendler attraktiv macht.
Insgesamt bietet die Kornhausstrasse 79 eine gut erschlossene, ruhige Wohnlage mit gleichzeitig kurzen Wegen zu sämtlichen Infrastrukturen des täglichen Lebens – ideal für Menschen, die naturnah, sicher und dennoch zentral wohnen möchten.Innerschweiz.
2021: Anbau Wintergarten für Total ca. CHF 110’000.00
Totalumbau-/Anbau 2012:
Kostenübersicht gemäss Marty Baubiologie GmbH (Ausführer Umbau/Anbau) für CHF 253’700.00
Umbau/Anbau im Detail:
– neue Wärmepumpe
– Bodenheizung
– neuer Estrichboden verlegt
– Fenster, alle Türen neu
– Storen auf elektrisch
– Bad und Küche komplett neu
– Bodenbeläge neu
– Malerarbeiten ganzes Haus
– Garten-/Weggestsaltung neu
– Dachsanierung / Fassadee
– Solar (kleine Anlage; 2 Panels auf Dach)
„*“ zeigt erforderliche Felder an