Aktuelles

Kategorie: News

  • News

    Wer zahlt was? Reparaturen in der Mietwohnung – wichtige Fragen für Mieterinnen und Mieter in der Schweiz

    Der typische Fall im Alltag Der Vertrag ist unterschrieben, die Schlüssel sind übergeben – und dann tropft plötzlich der Wasserhahn. Oder die Heizung bleibt kalt. Sofort stellt sich die Frage: Bin ich dafür verantwortlich – oder mein Vermieter? Gerade beim ersten Mietverhältnis herrscht oft Unsicherheit. Viele Mieter fühlen sich überfordert, weil die Gegenseite meist erfahren […]

  • News

    Wenn der Sommer zur Baustelle wird: Was Hitzetage für Ihre Immobilie bedeuten

    Hitzetage über 30 °C: Die unsichtbare Bedrohung für Immobilienbesitzer! Die Schweiz erlebt immer häufiger Hitzetage über 30 °C – ein Trend, der auch für Immobilienbesitzer spürbare Folgen hat. Was viele übersehen: Hitze mindert nicht nur den Wohnkomfort, sondern kann auch zu Schäden an Fassade, Dach oder Innenklima führen – mit negativen Folgen für Werterhalt und Lebensqualität. Gerade in einer Zeit, in der Sicherheit und Beständigkeit an Bedeutung gewinnen, wird die Frage zentral: Wie schützen

  • News

    🏡 Boomer vs. Junge Familien – Wenn Träume am Eigentum zerbrechen

    Der Traum vom Eigenheim wird zur Generationenfrage Wohneigentum gilt in der Schweiz nach wie vor als Inbegriff von Sicherheit und Lebensqualität – doch für viele junge Menschen rückt dieser Traum zunehmend in weite Ferne. Während Grosseltern noch mit Fleiss und Sparsamkeit zu Hausbesitz kamen, sehen sich ihre Enkel mit explodierenden Immobilienpreisen, strengen Kreditvorgaben und einem angespannten Wohnungsmarkt konfrontiert. Eine Analyse der aktuellen Zahlen zeigt: Der Anteil junger Eigentümer

  • News

    Immobilienwert in Gefahr? Was der Bergrutsch in Blatten für Eigentümerschaft und Kaufinteressierte bedeutet 

    Wohnen in den Alpen – aber wie sicher ist Ihre Immobilie wirklich? Ein Haus mit Bergblick steht für Freiheit, Natur und Lebensqualität. Doch was, wenn plötzlich der Hang ins Rutschen gerät? Der Bergrutsch in Blatten hat gezeigt, wie schnell aus Idylle ein Risiko wird. 🔍 Ist Ihre Immobilie in einer Gefahrenzone? 💰 Hat das Auswirkungen auf den Marktwert? 🛡️ Und wie können Sie sich als Eigentümerin, Eigentümer oder Kaufinteressierte*r absichern? In unserem aktuellen Blog zeigen wir, wie Sie Naturgefahren erkennen, richtig einordnen – und was das konkret für Ihre Immobilie bedeutet. Jetzt lesen und vorbereitet sein.

  • News

    Wohnen im Alter: Jetzt die richtige Entscheidung treffen 🏡

    🏡 Wohnen im Alter: Jetzt die richtige Entscheidung treffen Das eigene Zuhause kann im Alter zur Herausforderung werden. Barrierefreiheit, weniger Pflegeaufwand und finanzielle Sicherheit sind wichtige Faktoren. Sollten Sie umbauen und bleiben oder verkaufen und in eine altersgerechte Wohnung ziehen? 💡 Frühzeitige Planung sichert Komfort & Unabhängigkeit 🔹 Förderprogramme unterstützen barrierefreie Umbauten (AHV-IV) 🏠 Immobilienexperten helfen bei Verkauf & Wertermittlung Lesen Sie mehr über Ihre Möglichkeiten im Blog!

  • News

    Fensterverglasung – Welche Arten gibt es und lohnt sich ein Austausch?

    Moderne Fensterverglasung – lohnt sich der Austausch? Fenster sind weit mehr als nur Lichtquellen – sie beeinflussen die Energieeffizienz, den Schallschutz und den Wohnkomfort erheblich. Während alte Einfachverglasungen hohe Wärmeverluste verursachen, bieten moderne Zweifach- und Dreifachverglasungen eine deutlich bessere Dämmung. Ein Austausch kann Heizkosten um bis zu 50 % senken und wird in der Schweiz durch kantonale Förderprogramme unterstützt. Ob sich eine Investition in neue Fenster lohnt und welche Verglasung am besten zu Ihrem Gebäude passt, erfahren Sie in unserem neuesten Blogbeitrag.

  • News

    Hypothekarzinsen 2024/2025 – Chancen für Eigentümer in March und Höfe

    📉 Hypothekarzinsen 2024/2025 – Was bedeutet das für Eigentümer? 🏡 Die Zinsen sind gesunken, die Immobilienpreise steigen weiter. Jetzt stellt sich die Frage: Verkaufen, vermieten oder refinanzieren? 💰 Günstige Finanzierungen für Käufer 📈 Hohe Nachfrage & stabile Preise 🏦 Beste Konditionen für Refinanzierungen sichern Mehr dazu im Blog! 🔍

  • News

    Der Wandel der Zürcher Goldküste – Die wachsende Bedeutung der anderen Seeseite

    Immobilienmarkt Zürichsee: Linke Seeseite im Aufwind. Die Zürcher Goldküste galt lange als Synonym für Luxus, doch das linke Seeufer – die „Pfnüselküste“ – holt stark auf. Steigende Immobilienpreise, eine exzellente Verkehrsanbindung nach Zürich, Zug und Schwyz sowie die Ansiedlung internationaler Firmen treiben die Nachfrage an. Gleichzeitig sorgen Verdichtung und steuerliche Abwanderung für Veränderungen an der Goldküste.

Dies schließt sich in 0Sekunden